Lernen leicht gemacht

WEBINARE IM ÜBERBLICK

Entdecken Sie meine praxisnahen Kurse in Rechnungswesen, Recht und mehr – individuell abgestimmt und flexibel gestaltet. Als erfahrener Coach begleite ich Sie persönlich auf Ihrem Weg zum Erfolg.

Kosten- & Leistungsrechnung

70,00 Euro / pro Person

Erhalten Sie fundiertes Wissen zur Kosten- und Leistungsrechnung (KLR), einschließlich der Techniken der Betriebsabrechnung und weiteren Kalkulationsverfahren.

Schuldrecht – Leistungsstörungen im Vertrag

35,00 Euro / pro Person

Erhalten Sie einen kompakten Überblick über Leistungsstörungen im Vertragsrecht, einschließlich Verzug, Unmöglichkeit und Schlechtleistung.

Kompaktkurs Steuerrecht -
Teil 1

70,00 Euro / pro Person

Dieser Kompaktkurs vermittelt verständlich die Grundlagen der Einkommen-, Körperschaft-, Gewerbe- und Kapitalertragsteuer – ideal zur Prüfungsvorbereitung.

Kompaktkurs Steuerrecht -
Teil 2

70,00 Euro / pro Person

Dieser Kompaktkurs vermittelt die Grundlagen der Umsatzsteuer und Abgabenordnung – verständlich, praxisnah und ideal zur Prüfungsvorbereitung.

Ihre Vorteile

Was Easy Learning auszeichnet

Individuelle Betreuung

Maßgeschneiderte Inhalte und persönlicher Support – genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Praxisnahes Lernen

Direkt anwendbares Wissen für Ihren beruflichen und persönlichen Erfolg.

Ortsunabhängig & individuell

Lernen Sie bequem von überall und passen Sie die Webinare an Ihren Zeitplan an.

Erfahrung & Kompetenz

Profitieren Sie von meiner langjährigen Erfahrung als Lehrer und Coach.

Feedback, das für sich spricht

TEILNEHMER ERFAHRUNGEN

Rated 5 out of 5
„Das Webinar war hervorragend! Christoph hat komplexe Themen leicht verständlich erklärt, und ich konnte das Gelernte direkt anwenden. Klare Empfehlung!“
Sebastian Wallner
Steuerhelfer
Rated 5 out of 5
„Die Kurse sind hervorragend strukturiert und bieten viel Mehrwert für die tägliche Arbeit. Ich kann die Webinare jedem weiterempfehlen, der praxisorientiertes Wissen sucht.“
Sabine Mayer
Personalfachkauffrau
Rated 5 out of 5
„Eine perfekte Mischung aus Theorie und Praxis! Die anschaulichen Erklärungen und interaktiven Elemente machen die Webinare von Christoph Witzlinger einzigartig.“
Thomas Klein
Controlling-Manager

1. Webinar auswählen

Wählen Sie das Webinar, das am besten zu Ihren Lernzielen und Interessen passt. Alle verfügbaren Themen sind klar aufgelistet.

2. Termin buchen

Entscheiden Sie sich für den passenden Termin und reservieren Sie Ihren Platz für das Live-Webinar.

3. Teilnahme sichern

Füllen Sie Ihre Anmeldedaten aus, bezahlen Sie sicher und schnell, und sichern Sie sich Ihren Zugang zum Webinar.

4. Live dabei sein

Nehmen Sie aktiv am Webinar teil, stellen Sie Fragen und profitieren Sie von der direkten Interaktion mit dem Coach und anderen Teilnehmern.

Ablauf in 4 Schritten

So einfach funktioniert es

Ablauf in 4 Schritten

So einfach funktioniert es

1. Webinar auswählen

Wählen Sie das Webinar, das am besten zu Ihren Lernzielen passt. Alle verfügbaren Themen finden Sie aufgelistet.

2. Termin buchen

Entscheiden Sie sich für einen Termin, der für Sie passt, und reservieren Sie Ihren Platz für das Live-Webinar.

3. Teilnahme sichern

Geben Sie Ihre Anmeldedaten ein, zahlen Sie sicher und schnell, und erhalten Sie direkten Zugang zum Webinar.

4. Live dabei sein

Nehmen Sie aktiv am Webinar teil, stellen Sie Fragen und profitieren Sie von der Interaktion mit Coach und Teilnehmern.

INDIVIDUELLE BERATUNG

Ich freue mich von ihnen zu hören

Sie haben fragen?

Christoph Witzlinger

Diplom-Betriebswirt | Master of Laws | Zertifizierter Online-Trainer

Mit einer Kombination aus fundiertem betriebswirtschaftlichem Wissen und juristischer Expertise begleite ich Lernende bereits jahrzehntelang erfolgreich durch praxisnahe und anwendungsorientierte Lehrgänge. Meine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Rechnungswesen, Controlling, Finanzierung sowie Recht und Steuerrecht.

Durch maßgeschneiderte Lehrmethoden – von Präsenz- über hybriden bis hin zu Online-Kursen – biete ich flexible Weiterbildungsmöglichkeiten, die speziell auf die Anforderungen der Praxis und der IHK-Weiterbildung zugeschnitten sind. Gemeinsam mit Bildungseinrichtungen setze ich mich für eine zukunftsorientierte und nachhaltige Wissensvermittlung ein, die den beruflichen Erfolg meiner Teilnehmenden unterstützt.

Informationen

Über mich

Nach oben scrollen