Webinar

Schuldrecht - Leistungsstörungen im Vertrag

Erhalten Sie einen kompakten Überblick über Leistungsstörungen im Vertragsrecht, einschließlich Verzug, Unmöglichkeit und Schlechtleistung.

Unterrichtskonzept
Die Inhalte werden praxisnah anhand klausurnaher
Übungsaufgaben erarbeitet, um das theoretische Wissen zu vertiefen und eine
optimale Vorbereitung auf Prüfungen zu gewährleisten.

Melden Sie sich noch heute an und erweitern Sie Ihr juristisches Fachwissen mit
einem praxisorientierten Ansatz!

Umfang
4 Unterrichtseinheiten jeweils 45 Minuten.

Mindestteilnehmerzahl
5 Personen

Zielgruppen
• Wirtschaftsfachwirte
• Technische Fachwirte
• Industriefachwirte
• Studierende der Betriebswirtschaftslehre auf Bachelor-Niveau

Dozent
Christoph Witzlinger

Verträge bilden das Fundament wirtschaftlicher Beziehungen – doch was passiert, wenn eine Partei ihre vertraglichen Pflichten nicht wie vereinbart erfüllt? In diesem Webinar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Arten von Leistungsstörungen im Vertragsrecht, wie z. B. Verzug, Unmöglichkeit und Schlechtleistung.

Inhalt:

  • Überblick über die Arten von Leistungsstörungen
  • Voraussetzungen und Folgen von Verzug, Unmöglichkeit und Schlechtleistung
  • Rücktritt, Schadensersatz und weitere Rechtsfolgen

Da das Schuldrecht in vielen Lehrgangsformen und Studiengängen häufig als eines der schwierigsten Themenfelder angesehen wird, konzentriert sich dieses Webinar ausschließlich auf dieses Rechtsgebiet. So wird eine gründliche und praxisorientierte Auseinandersetzung mit den relevanten Aspekten des BGB-Schuldrechts ermöglicht.

Maximilian Schubert
Wirtschaftsfachwirt
"Die klare Vermittlung der rechtlichen Grundlagen und praxisnahen Beispiele haben mir sehr geholfen. Gerade für die Prüfungsvorbereitung eine wertvolle Unterstützung."
Anna Becker
Technische Fachwirtin
"Das Webinar hat mir geholfen, die komplexen Regelungen des BGB-Schuldrechts besser zu verstehen. Besonders die praxisnahen Erklärungen zu Verzug und Schadensersatz waren sehr aufschlussreich."
Lukas Meyer
Student der Betriebswirtschaftslehre
"Ein anspruchsvolles, aber gut strukturiertes Webinar. Die Konzentration auf Leistungsstörungen ermöglicht eine tiefgehende Auseinandersetzung mit diesem schwierigen Rechtsgebiet."

Webinar: Schuldrecht – Leistungsstörungen im Vertrag

35,00 Euro / pro Person

Lerninhalte

Verträge bilden das Fundament wirtschaftlicher Beziehungen – doch was passiert, wenn eine Partei ihre vertraglichen Pflichten nicht wie vereinbart erfüllt? In diesem Webinar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Arten von Leistungsstörungen im Vertragsrecht, wie z. B. Verzug, Unmöglichkeit und Schlechtleistung.

Inhalt:

• Überblick über die Arten von Leistungsstörungen

• Voraussetzungen und Folgen von Verzug, Unmöglichkeit und Schlechtleistung

• Rücktritt, Schadensersatz und weitere Rechtsfolgen

Da das Schuldrecht in vielen Lehrgangsformen und Studiengängen häufig als eines der schwierigsten Themenfelder angesehen wird, konzentriert sich dieses Webinar ausschließlich auf dieses Rechtsgebiet. So wird eine gründliche und praxisorientierte Auseinandersetzung mit den relevanten Aspekten des BGB-Schuldrechts ermöglicht.

Vorschau ansehen

Jetzt buchen

Webinar: Schuldrecht - Leistungsstörungen im Vertrag

Ihre Vorteile

Was meine Webinare auszeichnet

Individuelle Betreuung

Maßgeschneiderte Inhalte und persönlicher Support – genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Praxisnahes Lernen

Direkt anwendbares Wissen für Ihren beruflichen und persönlichen Erfolg.

Ortsunabhängig & individuell

Lernen Sie bequem von überall und passen Sie die Webinare an Ihren Zeitplan an.

Erfahrung & Kompetenz

Profitieren Sie von meiner langjährigen Erfahrung als Lehrer und Coach.

Feedback, das für sich spricht

TEILNEHMER ERFAHRUNGEN

Rated 5 out of 5
„Das Webinar war hervorragend! Christoph hat komplexe Themen leicht verständlich erklärt, und ich konnte das Gelernte direkt anwenden. Klare Empfehlung!“
Sebastian Wallner
Steuerhelfer
Rated 5 out of 5
„Die Kurse sind hervorragend strukturiert und bieten viel Mehrwert für die tägliche Arbeit. Ich kann die Webinare jedem weiterempfehlen, der praxisorientiertes Wissen sucht.“
Sabine Mayer
Personalfachkauffrau
Rated 5 out of 5
„Eine perfekte Mischung aus Theorie und Praxis! Die anschaulichen Erklärungen und interaktiven Elemente machen die Webinare von Christoph Witzlinger einzigartig.“
Thomas Klein
Controlling-Manager

Christoph Witzlinger

Diplom-Betriebswirt | Master of Laws | Zertifizierter Online-Trainer

Mit einer Kombination aus fundiertem betriebswirtschaftlichem Wissen und juristischer Expertise begleite ich Lernende bereits jahrzehntelang erfolgreich durch praxisnahe und anwendungsorientierte Lehrgänge. Meine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Rechnungswesen, Controlling, Finanzierung sowie Recht und Steuerrecht.

Durch maßgeschneiderte Lehrmethoden – von Präsenz- über hybriden bis hin zu Online-Kursen – biete ich flexible Weiterbildungsmöglichkeiten, die speziell auf die Anforderungen der Praxis und der IHK-Weiterbildung zugeschnitten sind. Gemeinsam mit Bildungseinrichtungen setze ich mich für eine zukunftsorientierte und nachhaltige Wissensvermittlung ein, die den beruflichen Erfolg meiner Teilnehmenden unterstützt.

Informationen

Über mich

Überblick

WEBINARE

Nach oben scrollen